Um den Anschluss des Baustroms muss sich der Bauherr selbst kümmern. Er setzt sich mit dem Energieversorger oder Netzbetreiber in Verbindung, der für das Grundstück zuständig ist. Der Einbau des Baustromverteilers erfolgt gewöhnlich in Zusammenarbeit mit einem Elektriker. Der Elektriker ist für die Installation des Verteilers zuständig und stellt sicher, dass das Gerät eine vollständige Sicherung und Erdung aufweist. Der örtliche Netzbetreiber schließt den Baustrom schließlich an und versieht den Baustromverteiler mit einem Baustromzähler, der den Stromverbrauch erfasst. Wird der Verteiler später wieder abgebaut, liest der Netzbetreiber den aktuellen Stand ab und der Baustrom wird exakt abgerechnet.